Risiko durch nicht authentifizierte Rehub-Shortcodes // Veröffentlicht am 05.09.2025 // CVE-2025-7366
WordPress Rehub CVE-2025-7366: Unauthentifizierte Shortcode-Ausführung – Sofortige Schutzmaßnahmen
WordPress Rehub CVE-2025-7366: Unauthentifizierte Shortcode-Ausführung – Sofortige Schutzmaßnahmen
WordPress-Sicherheitswarnung: Gespeicherte XSS-Schwachstelle im Smart Table Builder bis Version 1.0.1 und deren Behebung
CVE-2025-58881 SQL-Injection in WordPress New Simple Gallery und praktische Gegenmaßnahmen
Sicherheitsleitfaden für das Media Author-Plugin (CVE-2025-58841) und die WP-Firewall-Schutzmaßnahmen
CVE-2025-58839 Sicherheitslücke im eDS Responsive Menu: Risiken, Erkennung und sofortige WordPress-Abhilfemaßnahmen
Technische Aufschlüsselung, Risiko, Erkennung und Behebung für atec Debug CVE-2025-9518 in WordPress.
CVE-2025-6085-Analyse, Risiko und praktische Abhilfemaßnahmen für das WordPress Make-Plugin.
Umfassender Leitfaden zu gespeicherten XSS-Schwachstellen des Skyword API-Plugins, schnellem Patching und WAF-Abwehr
Kritische gespeicherte XSS-Schwachstelle in TablePress bis Version 3.2 über shortcode_debug; Patch jetzt verfügbar.
WordPress Ocean Extra gespeicherte XSS CVE-2025-9499 Leitfaden: Patch, WAF und Reaktion auf den Vorfall.