
[Fix] So verhindern Sie, dass WooCommerce-E-Mails im Spam landen
Werden Ihre WooCommerce-E-Mails im Spam landen? Egal, ob Sie Bestellaktualisierungen, Links zum Zurücksetzen des Passworts oder Marketing-E-Mails senden, es kann unglaublich frustrierend sein, wenn diese im Spam-Ordner Ihrer Kunden landen. Dies stört nicht nur die Kommunikation, sondern kann auch den Ruf Ihrer Marke schädigen. Wenn Ihre Kunden Spam-E-Mails erhalten, ist es wichtig, Ihre Site mit WP-Firewall zu scannen, um zu bestätigen, ob Sie gehackt wurden.
In dieser umfassenden Anleitung führen wir Sie durch die Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre WooCommerce-E-Mails ihre beabsichtigten Empfänger erreichen. Am Ende dieses Artikels verfügen Sie über alle Informationen, die Sie benötigen, um zu verhindern, dass Ihre E-Mails als Spam markiert werden.
Warum landen WooCommerce-E-Mails im Spam?
Bevor Sie sich mit der Lösung befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum Ihre WooCommerce-E-Mails als Spam gekennzeichnet werden. Hier sind einige häufige Gründe:
1. Auf die schwarze Liste gesetzte IP-Adresse: Wenn Sie Shared Hosting verwenden, könnte die IP-Adresse Ihres Servers aufgrund von Spam-Aktivitäten anderer Benutzer mit derselben IP auf der schwarzen Liste stehen.
2. Unbekannter Absendername oder unbekannte Absenderadresse: Wenn der Absendername oder die Absenderadresse Ihrer E-Mail nicht leicht zu erkennen ist, markieren die Empfänger sie möglicherweise als Spam.
3. Spam-Inhalte: Bestimmte Wörter und Ausdrücke können Spamfilter auslösen. Wörter wie „kostenlos“, „gewinnen“ oder „Garantie“ können Probleme verursachen.
4. Ungültige E-Mail-Adressen: Das Senden von E-Mails an ungültige Adressen kann Ihrem Ruf schaden.
5. Gehacktes Konto: Wenn ein Hacker die Kontrolle über Ihr Konto übernommen hat, versendet er möglicherweise Spam-E-Mails.
6. Geringe Beteiligung: Wenn Ihre Kunden Ihre E-Mails selten öffnen oder anklicken, denken E-Mail-Anbieter möglicherweise, dass Ihre Nachrichten nicht erwünscht sind.
7. Fehlender Abmelde-Button: Das Fehlen eines eindeutigen Abmeldelinks kann zu mehr Spam-Beschwerden führen.
8. Probleme bei der E-Mail-Authentifizierung: E-Mail-Anbieter wie Yahoo oder Gmail führen strengere Spam-Prüfungen durch. Wenn Ihre E-Mails nicht authentifiziert werden können, werden sie möglicherweise als Spam markiert.
So testen Sie, ob Ihre WooCommerce-E-Mails als Spam markiert werden
Möglicherweise landen nicht alle Ihre E-Mails im Spam. So können Sie testen, ob Sie auf einer Blacklist stehen:
1. MXToolbox: Mit diesem Tool können Sie überprüfen, ob Ihre IP-Adresse auf der schwarzen Liste steht. Es bietet auch Informationen dazu, wie Sie aus der schwarzen Liste herauskommen.
2. Website 24×7: Ein weiteres zuverlässiges Tool, um zu überprüfen, ob Ihre IP-Adresse auf der schwarzen Liste steht.
So verhindern Sie, dass WooCommerce-E-Mails als Spam gesendet werden
Nachdem Sie nun wissen, ob Sie auf einer schwarzen Liste stehen oder nicht, sprechen wir über verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails nicht mehr im Spam landen.
1. Installieren Sie ein Sicherheits-Plugin
Wenn Ihre Kunden Spam-Inhalte erhalten, wurden Sie wahrscheinlich gehackt. Richten Sie WP-Firewall ein und scannen Sie Ihre Site sofort auf Malware. WP-Firewall scannt alle Ihre Dateien und Datenbanken in Minuten und kann sogar Zero-Day-Malware finden. Es verfügt außerdem über eine Option zum Entfernen von Malware mit nur einem Klick und installiert automatisch eine Firewall, um sicherzustellen, dass der Hacker keinen erneuten Zugriff erhält.
2. Vermeiden Sie Nulled-Plugins
Nulled-Plugins sind nicht autorisierte Kopien von Premium-WordPress-Plugins, die oft schädlichen Code enthalten. Sie können die Sicherheit Ihrer Website gefährden und E-Mail-Phishing-Skripte enthalten. Die Verwendung legitimer Plugins aus seriösen Quellen stellt die Einhaltung von Codierungsstandards sicher und verhindert, dass E-Mails Spamfilter auslösen.
3. WooCommerce aktualisieren
Aktualisieren Sie Ihre WooCommerce-Plattform regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle neuesten Sicherheitspatches und Systemverbesserungen vorhanden sind. Veraltete Softwareversionen können Schwachstellen aufweisen, die den E-Mail-Versandprozess beeinträchtigen.
4. Verwenden Sie einen guten Webhost
Webhoster sind entscheidend dafür, ob E-Mails von WooCommerce-Websites den Posteingang erreichen oder im Spam-Ordner landen. Fortschrittliche Hosting-Dienste verbessern die E-Mail-Zustellbarkeit, indem sie automatisch wichtige Authentifizierungsdatensätze wie DMARC, SPF und DKIM einrichten.
5. SMTP einrichten
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) wird zum Versenden von E-Mails über das Internet verwendet. Hier sind zwei Möglichkeiten, SMTP einzurichten:
A. Verwenden eines Plugins
- Navigieren Sie zu Ihrem WordPress-Dashboard.
- Gehen Sie in der Seitenleiste zu „Plugins“ und klicken Sie auf „Neu hinzufügen“.
- Suchen Sie nach PostSMTP, klicken Sie auf „Jetzt installieren“ und dann auf „Aktivieren“.
- Wählen Sie einen Mailer (z. B. Gmail) und folgen Sie den Anweisungen im Dashboard.
- Konfigurieren Sie den OAuth-Zustimmungsbildschirm und die Anmeldeinformationen in der Google Cloud Console.
- Kopieren Sie die von der Google Console generierte Client-ID und das Client-Geheimnis und fügen Sie sie in die entsprechenden Felder in den Plugin-Einstellungen auf Ihrem WordPress-Dashboard ein.
- Speichern Sie die Einstellungen und senden Sie eine Test-E-Mail, um sicherzustellen, dass alles richtig eingerichtet ist.
B. Bearbeiten der Datei „functions.php“
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie, bevor Sie Änderungen vornehmen.
- Navigieren Sie in der Seitenleiste Ihres Admin-Bereichs zu „Darstellung“ und klicken Sie auf „Designdatei-Editor“.
- Fügen Sie am Ende der Datei „functions.php“ den folgenden SMTP-Konfigurationscode hinzu:
php
add_action('phpmailer_init', Funktion($phpmailer) {
$phpmailer->isSMTP();
$phpmailer->Host = 'smtp.host.com'; // Geben Sie hier Ihren SMTP-Server ein
$phpmailer->SMTPAuth = true; // SMTP-Authentifizierung aktivieren
$phpmailer->Port = 587; // SMTP-Port für TLS festlegen
$phpmailer->Benutzername = '[email protected]'; // SMTP-Benutzername
$phpmailer->Password = 'Ihr E-Mail-Passwort'; // SMTP-Passwort
$phpmailer->SMTPSecure = 'tls'; // TLS-Verschlüsselung aktivieren
});
6. Implementieren Sie gute E-Mail-Praktiken
Alle im Folgenden genannten Maßnahmen dienen dazu, das Vertrauen Ihrer Kunden zurückzugewinnen:
– Einfache Abmeldeoption: Machen Sie es Benutzern leicht, die Option zum Abbestellen zu finden und zu verwenden, um die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Marke zu verbessern.
– Passendes Bild-Text-Verhältnis: E-Mails, die zu viele Bilder und zu wenig Text enthalten, können Spamfiltern verdächtig erscheinen. Streben Sie ein Gleichgewicht an, bei dem Text die Bilder ergänzt.
– Bereinigen Sie Ihre E-Mail-Liste regelmäßig: Bereinigen Sie inaktive oder nicht engagierte Abonnenten aus Ihrer E-Mail-Liste, um die Engagement-Raten zu verbessern und das Risiko zu verringern, dass E-Mails in Spam-Fallen landen.
– Vermeiden Sie das Senden von E-Mails an zurückgewiesene Adressen: Das wiederholte Senden an E-Mails, die zuvor zurückgewiesen wurden, kann Ihrem Ruf als Absender schaden. Entfernen Sie diese Adressen aus Ihrer Mailingliste, nachdem Sie Rückläufer-Benachrichtigungen festgestellt haben.
Warum sind WooCommerce-E-Mails wichtig?
E-Mails dienen als wichtige Kommunikationsbrücke zwischen einer WooCommerce-Site und ihren Kunden und unterstützen eine Reihe wichtiger Aktivitäten von Transaktionsbenachrichtigungen bis hin zu Marketing-Engagements. So spielen E-Mails in verschiedenen Facetten eines WooCommerce-Betriebs eine entscheidende Rolle:
– Auftragsbestätigungen: Eine sofortige E-Mail-Bestätigung versichert dem Kunden, dass seine Transaktion erfolgreich verarbeitet wurde.
– Versandaktualisierungen: E-Mails informieren Kunden über den Status ihrer Bestellung und verbessern so den Kundenservice.
– Marketing-Kampagnen: E-Mail bleibt ein wirkungsvolles Instrument, um Kunden direkt mit Sonderangeboten, saisonalen Kampagnen, der Einführung neuer Produkte oder besonderen Veranstaltungen zu erreichen.
– Kundenservice: E-Mail ist ein primärer Kanal für die Bearbeitung von Kundenanfragen, Beschwerden und Supportservices.
– Feedback-Anfragen: E-Mails mit der Bitte um Feedback nach einem Kauf oder einer Interaktion helfen dabei, wertvolle Erkenntnisse über den Kunden zu gewinnen.
– Benutzerinteraktion: Regelmäßige Newsletter, Updates oder informative Inhalte per E-Mail halten die Benutzer an die Marke gebunden.
– Aufzeichnungen: E-Mails dienen als offizielle Aufzeichnung der Kommunikation und Transaktionen.
– Sicherheitsbenachrichtigungen: Sofortige Benachrichtigungen bei sicherheitsrelevanten Updates tragen dazu bei, die Sicherheitsintegrität von Benutzerkonten aufrechtzuerhalten.
Abschließende Gedanken
E-Mail-Kommunikation ist entscheidend, insbesondere für Plattformen wie WooCommerce, wo sie sich direkt auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass E-Mails ihr Ziel erreichen und die Professionalität Ihrer Marke widerspiegeln.
Um zu verhindern, dass E-Mails im Spam landen, ist es wichtig zu wissen, wie guter E-Mail-Inhalt aussieht. Vermeiden Sie häufige Spam-Auslöser wie übermäßige Werbesprache, irreführende Betreffzeilen oder zu viele Links und Bilder. Das Verfassen klarer und professioneller E-Mails kann das Engagement und die Glaubwürdigkeit der Leser verbessern.
Durch die Verwendung von Sicherheits-Plugins wie WP-Firewall wird sichergestellt, dass Ihre WooCommerce-Site vor Schwachstellen geschützt ist, die die Zuverlässigkeit Ihrer E-Mails beeinträchtigen könnten. Indem Sie Ihre Site und ihre Plugins auf dem neuesten Stand halten, können Sie Sicherheitsrisiken vermeiden, die dazu führen könnten, dass Ihre Domain auf die schwarze Liste gesetzt wird.
Die Verwendung eines zuverlässigen SMTP-Plugins wie WPMailSMTP (oder ähnlicher Plugins wie PostmanSMTP oder FluentSMTP) ist eine gute Strategie. Diese Plugins verwenden einen externen SMTP-Server zum Senden von E-Mails, wodurch das Risiko, dass Ihre E-Mails als Spam markiert werden, erheblich verringert wird. Sie bieten außerdem Einstellungen, die den aktuellen E-Mail-Standards entsprechen, darunter DKIM, SPF und DMARC, wodurch die Vertrauenswürdigkeit Ihrer E-Mails erhöht wird.
Schließlich ist eine kontinuierliche Wachsamkeit in Bezug auf die Sicherheit von Website und E-Mail von entscheidender Bedeutung. Scannen Sie Ihre Website regelmäßig auf Schwachstellen und beheben Sie diese umgehend. Wenn Sie sich und Ihr Team über bewährte E-Mail-Praktiken und Sicherheitstrends informieren, können Sie auch ein sicheres und effizientes E-Mail-System aufrechterhalten.
Wichtigste Erkenntnis: Wie kann verhindert werden, dass WooCommerce-E-Mails im Spam landen?
- SMTP verwenden: Authentifizieren Sie E-Mails mit SMTP-Plugins wie WPMailSMTP.
- Konfigurieren Sie SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge: Überprüfen Sie die von Ihrer Domäne gesendeten E-Mails.
- Verwenden Sie eine professionelle E-Mail-Adresse: Vermeiden Sie allgemeine E-Mail-Konten.
- Stellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte sicher: Vermeiden Sie Spam-Auslöser wie übermäßig werbliche Phrasen.
- WooCommerce regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihre Plattform und Erweiterungen auf dem neuesten Stand.
FAQs
Wie verhindert man, dass WooCommerce-E-Mails im Spam landen?
WooCommerce-E-Mails können aus verschiedenen Gründen, einschließlich Serverkonfiguration und E-Mail-Inhalt, gelegentlich als Spam gefiltert werden. Um zu verhindern, dass WooCommerce-E-Mails als Spam gefiltert werden, befolgen Sie diese Richtlinien:
– SMTP verwenden: Implementieren Sie SMTP zum Senden von E-Mails mithilfe eines Plugins wie WPMailSMTP. SMTP authentifiziert Ihre E-Mails und beweist, dass sie von einem vertrauenswürdigen Absender stammen.
– Konfigurieren Sie SPF-, DKIM- und DMARC-Einträge: Mithilfe dieser Datensätze können Sie überprüfen, ob die von Ihrer Domäne gesendeten E-Mails legitim sind. So wird die Wahrscheinlichkeit verringert, dass sie als Spam markiert werden.
– Verwenden Sie eine professionelle E-Mail-Adresse: E-Mails, die von Domänen wie „no-reply@IhreDomäne.com“ gesendet werden, werden im Vergleich zu allgemeinen E-Mail-Konten (z. B. Gmail, Yahoo) seltener als Spam markiert.
– Stellen Sie qualitativ hochwertige Inhalte sicher: Vermeiden Sie Spam-Auslöser in Ihren E-Mail-Inhalten, wie etwa übermäßig werbliche Phrasen oder Großbuchstaben.
– WooCommerce regelmäßig aktualisieren: Halten Sie Ihre WooCommerce-Installation und ihre Erweiterungen auf dem neuesten Stand, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitspatches und Leistungsverbesserungen vorhanden sind.